Claudia Rohrmann-Hansing

Vorgeschichte

Vor meiner Selbstständigkeit als Heilpraktikerin studierte ich die Fächer Ethnologie und vergleichende Religionswissenschaft in Marburg und arbeitete anschließend viele Jahre als leitende Pressereferentin für einen führenden Naturkostherstellerbetrieb. Während des Studiums verbrachte ich ein Jahr in den USA und mehrere Monate in Guatemala und Mexiko, wo ich mich für die Abschlussarbeit besonders mit der medizinischen Selbstversorgung der Bevölkerung bei einer geringen Ärztedichte befasste. Bis heute ist es mir ein großes Anliegen, ergänzend zu dem schulmedizinischen System mit Methoden zu arbeiten, die relativ kostengünstig sind und die die Menschen in der Selbsthilfe und in der Aktivierung der Selbstheilungskräfte unterstützen.

2004 öffnete ich meine Praxis mit dem Schwerpunkt der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Heilpraktikerprüfung absolvierte ich 1996. In den Jahren 2000 bis 2003 erfolgte die Ausbildung in klassischer Akupunktur an der August-Brodde-Schule Wuppertal / ABZ West. Im ersten Ausbildungsjahr wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die 5- Wandlungsphasen-Akupunktur nach J.R. Worsley gelegt. Anschließend entschied ich mich zunächst für die Ausbildung „Westliche Heilpflanzen in der Chinesischen Medizin“ 2004 – 2005 und danach für die chinesische Arzneimitteltherapie 2006 – 2008. Um die Kenntnisse der umfangreichen chinesischen Kräuterheilkunde zu vertiefen, besuchte ich 2012 bis 2014 die Ausbildung von Simon Becker und Dr. Stefan Englert an der Chiway Akademie in Winterthur, Schweiz. Weitere Fortbildungen besuchte ich unter anderem zu den Themen Ohrakupunktur, japanische Arzneimitteltherapie (Kampo-Medizin), japanische Akupunktur, Kinderwunschbehandlung mit TCM und konstitutionelle Leitbahntherapie nach Kölblinger, Wirbelsäulentherapie nach Dorn / Breuss-Massagen.

Jedes Jahr zu Himmelfahrt findet in Rothenburg ob der Tauber einer der größten internationalen TCM-Kongresse statt, an dem ich regelmäßig teilnehme.

Ich bin Mitglied in der Arbeitsgemsinschaft (AGTCM), im Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) und im Heilnetz OWL..

Als Dozentin für klassische Akupunktur unterrichtete ich 2007 – 2010 am Institut Lebensrad, Bielefeld und von 2008 bis 2015 an der August-Brodde-Schule Wuppertal / ABZ West, einer Kooperationsschule der AGTCM e.V.

Andrea Huber

Dipl. Sportwissenschaftlerin und Heilpraktikerin

Als Dipl. Sportwissenschaftlerin und Heilpraktikerin liegt mir vor allem eine persönliche und ganzheitliche Förderung meiner Patienten am Herzen.

Nach meinem Studium der Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln (Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention) sammelte ich in verschiedenen Kliniken und Reha-Einrichtungen wertvolleberufliche Erfahrungen im Bereich der Körper- und Bewegungstherapie. Inspiriert durch meine Arbeit, dem Umgang mit Menschen und ihren unterschiedlichen Beschwerden und Bedürfnissen absolvierte ich zahlreiche Fortbildungen u.a. eine dreijährige Ausbildung zur Taiji- und Qigonglehrerin.

Zunehmend wuchs der Wunsch in mir, Patienten noch ursächlicher behandeln und in ihrer Gesunderhaltung unterstützen zu können, gepaart mit der Faszination für chinesische Medizin.

2013 zog ich nach Bielefeld und begann mich parallel zum Beruf an der Heilpraktikerschule Bierbach fundiert auf die HP-Prüfung vorzubereiten, die ich 2016 vor dem Gesundheitsamt Köln erfolgreich ablegte.

Es folgte 2017-2018 eine Akupunkturausbildung bei Dr. med. Harald Kämper an einer Verbandsschule des BDH in Senden sowie 2019 Ohrakupunktur am Aus- und Weiterbildungszentrum Mitte in Offenbach.

Mein persönlicher Höhepunkt ist und war jedoch 2017 eine Taiji-Studienreise nach China. Neben Unterricht in Taiji und Meditation in Klostern des Wudang-Gebirges oder in Neiyangong bei Frau Dr. LiuYafei in der Qigong-Klinik in Beidaihe war es vor allem die Tuina-Therapie (manuelle Therapie der chinesischen Medizin) die mich komplett begeisterte und mich in meiner beruflichen Ausrichtung nachhaltig bereichern sollte. Zurück in Deutschland habe ichan der Kooperationsschule der AGTCM in Berlin seit 2018 eine Ausbildung zur Tuina-Therapeutin absolviert und 2019 mit dem Tuina-Diplom der AGTCM erfolgreich abgeschlossen.

Seit März 2019 unterstütze ich durch Tuina-Therapie, Schröpfbehandlungen, Gua Shaund Akupunktur vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie akute und chronische Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Verspannungen und Kopfschmerzen, aber auch psychovegetative Dysbalancen mit Unruhe, Erschöpfung und Schlafstörungen. Bewegungs- und Entspannungsübungen ergänzen mein ganzheitlich ausgerichtetes Angebot.

Ich bin Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) und der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM)